Busse und Bahnen sind mit Abstand die sichersten Verkehrsmittel und die beste Wahl für den Schulweg. Wenn Unfälle geschehen, dann meist an der Haltestelle. Drängeln, Schubsen, Streiten und das unbedachte Überqueren der Fahrbahn passieren immer wieder. Das muss aber nicht sein.
Mit unseren Tipps wird dein Schulweg sicher:
Alle Tipps finden sich auch in unserem Flyer und auf dem Stundenplan (Grafik: Suse Schweizer, Erfurt). Damit kommen alle großen und kleinen Leute gut und sicher zur Schule und wieder zurück!
Verkehrserziehung beginnt im Elternhaus! Eltern sind das wichtigste Vorbild für ihre Kinder. Wenn Eltern dies im Hinterkopf behalten, können sie ihre Kinder gut auf den Alltag als Verkehrsteilnehmer vorbereiten. Wir haben hier einige Tipps für Sie zusammengestellt: Mobilitätserziehung - Handreichungen für Eltern.
Viele Partner tragen zur Schulbussicherheit bei. Eine Übersicht finden Sie hier.