Deutschland-Ticket - Eines für alles. Alles in einem.

Es ist soweit! Bei vielen Verkehrsunternehmen startete der Vorverkauf des Deutschland-Tickets. Damit sind Sie ab dem 1. Mai 2023 bundesweit mit Bussen, Bahnen, Straßenbahnen im Nahverkehr unterwegs - und das für nur 49 Euro pro Monat.

Das Deutschland-Ticket ist als monatlich kündbares Abo bei den beteiligten Verkehrsunternehmen erhältlich. Es wird ausgegeben über Smartphone-Apps oder als Chipkarte, für eine Übergangszeit auch noch als Papierticket.

Das Deutschland-Ticket ist deutschlandweit im Nahverkehr gültig, also in allen U-Bahnen, Stadt- und Straßenbahnen, Bussen und Regionalbussen sowie in den Regionalzügen (Regionalbahn, S-Bahn und Regionalexpress) der beteiligten Verkehrsunternehmen. In den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain gilt das Deutschland-Ticket nicht.

Das Deutschland-Ticket wird als personengebundenes Abonnement ausgegeben. Es ist damit nicht übertragbar. Es gelten keine Mitnahmeregelungen, d. h. die Mitnahme von Personen, Fahrrädern oder Hunden ist ausgeschlossen.

Die Verkehrsunternehmen in Thüringen informieren rechtzeitig ihre Kunden, Abonnenten und alle Interessenten. Sie werben dafür, das Deutschland-Ticket-Abo bei ihnen, also vor Ort, abzuschließen:

Auch bei den Unternehmen des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) ist das Deutschland-Ticket natürlich erhältlich.

Übrigens: Das Deutschland-Ticket gibt es auch als Jobticket. Mit dem Zuschuss des Arbeitgebers (mindestens 25 Prozent vom Ticketpreis, also derzeit 12,25 Euro) gibt es einen weiteren Rabatt von 5 Prozent - dann zahlen Beschäftigte sogar nur 34,30 Euro statt 49 Euro im Monat.

Die detaillierten Tarifbestimmungen des Deutschland-Tickets finden Sie hier.

Antworten auf weitere Fragen beantwortet die Deutschland mobil 2030 GmbH unter www.d-ticket.info/#faq.